Wo bekommt man hier eigentlich einen richtig guten Kaffee?
Es war Ostern. Eine Fahrradtour rund um den Scharmützelsee. Die Landschaft – wunderschön. Die Stimmung – gelöst. Nur eines fehlte: ein Ort zum Ankommen. Ein Café mit Seele. Ein Kaffee, der wirklich berührt.
Für Heike war es mehr als eine Momentaufnahme.
Nach einem Schlaganfall konnte sie nicht mehr in ihren alten Beruf zurück. Zahlen waren ihr Leben gewesen – Klarheit, Struktur, Verantwortung. Doch jetzt war etwas Neues gefragt. Etwas, das mit den Händen beginnt. Und mit dem Herzen weitergeht.
Sechs Wochen später stand sie in einer der ältesten Hamburger Röstereien – für ein Praktikum. Umgeben von duftenden Bohnen, Geschichten aus aller Welt und Menschen, die Kaffee nicht nur trinken, sondern leben.
Alles daran faszinierte sie: das Rösten, die Aromen, das Handwerk. Es war, als hätte sie ihren neuen Platz gefunden.
Der Businessplan war schnell geschrieben.
Kein Wunder – Zahlen waren bis dahin ihr zweites Zuhause. Und die Bewilligung kam fast überraschend leicht. Das Leben hatte offenbar schon entschieden.
Mit Maßanfertigungen vom Tischler und liebevoll eingerichteten Regalen entstand 2007 unser erstes Café: ein Ort zum Probieren, Staunen, Begegnen.
Zwei Tage vor der Eröffnung beendete Katja ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Eigentlich war ein Studium geplant – wenn es nach Heike gegangen wäre. Doch Katja entschied sich ganz bewusst: für den gemeinsamen Weg.
Natürlich gab es Reibung.
Mutter und Tochter, zwei starke Charaktere, zwei Generationen – da knirscht es manchmal. Aber mit der Zeit hat jede ihren Platz gefunden.
Heute ergänzen wir uns mit großer Klarheit: unterschiedliche Stärken, gemeinsame Werte, echtes Vertrauen.
Und unsere Rösterei? Sie ist mit uns gewachsen.
Schritt für Schritt. Mit jeder Erfahrung, mit jeder Tasse.
- 🗓️ 2015: Ausbau des Webshops – Kaffee über Bad Saarow hinaus erlebbar machen.
- 🎁 2018: Neue Verpackungen – besserer Schutz, stimmigerer Ausdruck.
- 🏠 2019: Der Umzug – mehr Platz, mehr Ideen, mehr Kaffee.
Unser Café ist bis heute ein Ort des Probierens – aber längst auch ein Ort zum Gönnen.
Mit Kuchen, Torten, Waffeln, Cold Brew, Matcha Latte – und dieser Atmosphäre, die sich nicht planen lässt. Sondern entsteht, wenn Menschen mit echter Haltung arbeiten.
Was uns bewegt, ist nicht nur der Kaffee. Es sind die Menschen.
Unsere Mitarbeiter:innen, die mitdenken, mittragen, mitgestalten.
Unsere Gäste, die bleiben, wiederkommen, erzählen, empfehlen.
Und diese kleinen Momente, in denen wir spüren:
Wir machen das hier nicht nur, weil wir es können. Sondern weil wir es wollen.
Bad Saarow ist dabei nicht nur unser Standort – sondern unsere Heimat.
Heike hat hier schon vor vielen Jahren mit der Kur GmbH vieles in Gang gebracht, was den Ort heute prägt. Und mit uns geht es weiter.
Was uns antreibt, ist klar:
Guter Kaffee ist mehr als ein Produkt. Er ist eine Einladung. Eine Entscheidung. Ein Zeichen für das, was wirklich zählt.
Und das, was wir aufgebaut haben, ist nicht nur ein Ort.
Es ist das Ergebnis von Entscheidungen. Von Dranbleiben. Von innerer Klarheit.
Wir rösten nicht für den Markt. Wir rösten für Menschen.
Für Verbindung. Für Geschmack, der berührt.
Und für all das, was bleibt, wenn alles andere laut geworden ist.
Wenn du das spürst,
dann bist du vielleicht genau deshalb hier.
Was du jetzt vielleicht willst:
Du hast unsere Geschichte gelesen. Du hast gespürt, worum es uns geht.
Und wenn du magst – hier beginnt deine eigene Kaffee-Reise:
Danke, dass du dir Zeit genommen hast für unsere Geschichte.
Wenn du irgendwann unseren Kaffee in der Tasse hast –
dann weißt du, wo er seinen Anfang genommen hat.
Für echten Geschmack & echte Geschichten,
